Posts mit dem Label thinkboutit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label thinkboutit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, Dezember 11, 2014

"Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein?"



In Berlin gibt es viele Gründe um mit der S-Bahn zu fahren. Man will zur Uni, man will zum Job, in den Urlaub, nachhause oder zur Party. Das alles ist möglich, egal zu welcher Uhrzeit. Und trotz der großen Masse an völlig unterschiedlichen Menschen, die alle unterschiedliche Dinge vorhaben, sehen sie in der S-Bahn doch
zumeist alle gleich aus. Frustriert und müde, in manchen Fällen auch nachdenklich. Wieso ist das so?

Donnerstag, September 11, 2014

Kartenzahlung? No, senhor!

verfasst am 6.September 2014 in Lissabon: 

Ich sitze hier also, in dieser Tapas Bar in Lissabon an einem Freitag Abend und warte auf meinen Freund Julian. Er ist vor circa 4 Wochen aufgebrochen um Geld zu holen an einem Automaten der angeblich bloß "um die Ecke ist" laut der Bedinung. (Wieso nimmt die Bezahlmaschine meine MasterCard nicht?!)

 Sein Aufbruch ist, wie schon erwähnt, circa 7 Jahre her und während ich hier so alleine, neben einem italienischen Pärchen sitze, schießt mir die Frage in den Kopf, warum einem das Bezahlen so häufig schwer gemacht wird, wenn doch Geld das ist, was das Restaurant, der Supermarkt, der supergeile Schuhladen von einem so schnell wie möglich  bekommen wollen.

Auf meinen Reisen durch verschiedene Länder ist mir besonders aufgefallen, dass die Akzeptanz und die Verfügbarkeit von bargeldlosen Zahlmöglichkeiten so stark variieren, wie die Gerichte der regionalen Küche der Länder (und dessen Qualität!). Es reicht von Ländern, in denen Zahlen mit Bargeld regelrecht verpönt sind bis hin zu Aussagen wie "Zahlen mit Karte erst ab einem Betrag von 20€" Wieso ist das so? Wo man doch weiß, dass man bei einem dreiwöchigen Urlaub nicht unbedingt sein gesamtes Reiseguthaben in Cash dabei haben sollte aber die Gebühren an Bankautomaten im Ausland unverschämt, UNVERSCHÄMT hoch sind. Eine Farce wenn ihr mich fragt.

 In Zeiten von Bezahl-Apps und Online-Banking Apps, ist und bleibt Bargeld in vielen Ländern unabdingbar. Das mag sicherlich auch berechtigte Gründe haben, aber diese hat mir noch nie jemand plausibel erklärt. Und jetzt im Moment sind sie mir auch Wurscht!

Anmerkung: nach 40-minütiger Wartezeit kam Julian wieder, nachdem er bei 5 Bankautomaten war. Einige enthielten kein Bargeld, andere erkannten weder Maestro- noch Mastercard. Fazit: Bargeld-Pflicht ist doof!

(english version below)

Montag, September 17, 2012

"Schau dir an wie geil mein Leben ist!"

DE: "Wie viel Zeit veschwendet man tagtäglich nutzlos bei Facebook, indem man sich die verfälschten Realitäten von all seinen Freunden,Bekannten und vielleicht auch Prominenten ansieht, denen man folgt? All die einseitigen, narzisstischen, "Schau dir an wie geil mein Leben ist!"- Postings, mit beschissenen Fotos von allem was die machen und mich nicht interessiert, sind der Grund, warum ich meinen Account gelöscht habe."

ENG: How much time do you usually waste on facebook, checking out fake realities from all your friends, acquaintances and propably also celebreties you are following? All those one-sided, narcissistic, "look how awesome my life is!"-posts with crappy pictures from everything you do and everything I am not interested in are the reason, why I deleted my facebook account."

Sonntag, Mai 06, 2012

WMWADPB: Bla-zay-blah!

Die Vorgeschichte zu diesem Post: Da meine Blogging-Aktivität in den letzten Wochen deutlich gesunken ist, geriet ich unter leichten Zugzwang, was den nächsten Post angeht. Und bis vor 10 Minuten habe ich versucht, einen Beitrag zusammen zu basteln, wobei ich dazu noch unter dem Einfluss der davor gesehenen Extended Version des ersten Sex and the City-Films stand und somit war das Thema auch relativ seicht. (Singles und Paare - Wer ist glücklicher?) Das Ergebnis war jedoch wenig zufriedenstellend und daher gab ich auf und wollte mich schon schlafen legen, doch dann dachte ich an "Cut you off", meinen Song des Tages (oder eher des Wochenendes) von Kendrick Lamar und hatte eine doppelte Erleuchtung.

Donnerstag, März 08, 2012

Zurück in die Zukunft

Mehr als einen Monat bin ich nun mehr oder weniger zurück aus meiner kleinen Blogging Pause. Ich habe versucht neue Ideen und Inspirationen zu suchen und zu finden, bin jedoch auf wenig Verwertbares gestoßen, was nicht schon 78 mal durchgekaut wurde. Soll ich mehr über Politik bloggen? Mehr über Filme und Musik? Oder soll ich mich doch dem Mode-Blogging-Business anschließen? (bitte nicht!)
Daher meine Fragen an euch:

1. Wieso bloggt ihr überhaupt?
2. Wo holt ihr euch eure Inspiration und Motivation?


Das Einzige was ich sicher weiß, ist das ich schreiben will,muss,kann. Daher bin ich euch sehr dankbar, über jeden Kommentar!

Dienstag, Januar 24, 2012

Markencheck: H&M

Für viele Menschen ist H&M der Inbegriff für günstige Mode, die stets up-to-date und fashionable ist. Aber wie günstig ist H&M im Vergleich mit anderen Modehäusern? Bedeutet günstiger Preis gleichzeitig weniger Qualität? Und wie steht es mit der Fairness und Nachhaltigkeit des schwedischen Labels? ARD nahm dies in "Der H&M-Check" unter die Lupe.

Freitag, Januar 06, 2012

Berlin, Jüdisches Museum

Wie auch 2 Millionen anderen Menschen aus ganz Europa, habe auch ich Silvester mit meinem Freund in Berlin verbracht. Und neben einer ausgiebigen Shopping-Tour, die sich in Berlin ja anbietet, wollten wir uns auch kulturell berieseln lassen und haben u.a. das Jüdische Museum besucht.

Freitag, November 04, 2011

Tschüss, Facebook (?)

Die Protest-Hacker-Gruppe Anonymous kündigt seit längerem an, am 5. November Facebook zu zerstören. Die Meinungen gehen jedoch auseinander, was die Echtheit dieser Drohung und den Erfolg eines solchen "Anschlags" angeht. Doch angenommen, es würde gelingen den Netzwerk-Riesen zum Wanken zu bringen. Wie würde ein Alltag aussehen, indem Facebook nicht mehr virtuell, sondern in der Realität existiert?